
Klasse C1-C1E
Dies nationale Sonderklasse C1 diente bisher vor allem dazu, Umschreibungen alter Klasse-3-Führerschein und ausländischer Pkw-Führerscheinklassen aufzufangen.
Mindestalter: 18 Jahre
Voraussetzungen:
- Vorbesitz der Klasse B
- ärztliche Bescheinigung über körperliche und geistige Eignung
- Sehtestbescheinigung und 1. Hilfe-Kurs (beides nicht älter als 2 Jahre)
Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge der Klasse C1 mit Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg;
die zulässige Gesamtmasse der Kombination darf 12.000 kg nicht übersteigen;
die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen
Befristung: Die Fahrerlaubnis ist 5 Jahre gültig. Verlängerung um weitere 5 Jahre durch Eignungsnachweis nach Anlage 5 (Gesundheitszustand) und Anlage 6 (Sehvermögen).
Diese nationale Sonderklasse C1E dient bisher vor allem dazu, Umschreibungen alter Klasse-3-Führerschein und ausländischer Pkw-Führerscheinklassen aufzufangen.
Mindestalter: 18 Jahre
Voraussetzungen:
- Vorbesitz der Klasse B
- Vorbesitz der Klasse C1
- ärztliche Bescheinigung über körperliche und geistige Eignung
- Sehtestbescheinigung und 1. Hilfe-Kurs (beides nicht älter als 2 Jahre)
Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge der Klasse C1 mit Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg;
die zulässige Gesamtmasse der Kombination darf 12.000 kg nicht übersteigen;
die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen
Befristung: Die Fahrerlaubnis ist 5 Jahre gültig. Verlängerung um weitere 5 Jahre durch Eignungsnachweis nach Anlage 5 (Gesundheitszustand) und Anlage 6 (Sehvermögen).
Kursinhalte:
Theoretischer Unterricht
- 12 Grundstoffstunden
- 6 Stunden Zusatzstoff
Erweiterung bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis
- 6 Grundstofstunden
- 6 Stunden Zusatzstoff
Praktischer Unterricht C1 (Vorbesitz B erforderlich)
- 3 Überlandstunden
- 1 Autobahnstunden
- 1 Nachtfahrten
- zusätzliche Übungsstunden, verbunden mit Stadt- und Grundfahraufgaben
Praktischer Unterricht C1E (Vorbesitz C1 erforderlich)
- 3 Überlandstunden
- 1 Autobahnstunden
- 1 Nachtfahrten
- zusätzliche Übungsstunden, verbunden mit Stadt- und Grundfahraufgaben
Praktischer Unterricht C1/C1E im gemeinsamen Ausbildungsgang
Solo C1
- 1 Überlandstunden
- 1 Autobahnstunden
- zusätzliche Übungsstunden, verbunden mit Stadt- und Grundfahraufgaben
Zug C1E
- 3 Überlandstunden
- 1 Autobahnstunden
- 2 Nachtfahrten
- zusätzliche Übungsstunden, verbunden mit Stadt- und Grundfahraufgaben
Quelle Fotos unten (von links nach rechts): @ Redpixel.pl / shutterstock.com / @ Rainer Sturm / pixelio.de / @ jannebjo / pixabay.com / @ Oliver Moosdorf / pixelio.de / @ wavebreakmedia / Shutterstock.com / @ Tim Reckmann / pixelio.de / @ wisconsinpics / pixabay.com / @ structuresxx / Shutterstock.com / @ willisreeseiii / pixabay.com / @ Art Konovalov / shutterstock.com
KontaktformularWhen & Where
in allen Fahrschulen
Klasse C1-C1E
Courses Address
November 23, 2016
from 18:30 bis 20:30